Du willst Dich entfalten?
Wirtschaft & Finanzen
Freiräume fördern und Belastung senken

Wir setzen uns für eine Stadt ein, in der es sich lohnt zu leben, zu arbeiten und Initiative zu ergreifen. Dazu gehören gesunde Stadtfinanzen und eine schlanke Regulierung, um die Belastung für Bürgerinnen und Bürger, Familien, Startups, Unternehmen und das Gewerbe zu senken. Sie alle erwarten, dass mit ihren Steuergeldern sorgsam umgegangen wird. Sie wollen keine unnötigen Gebühren und Vorschriften, keine langsame aufgeblähte Verwaltung, in der ständig neue Koordinationsstellen geschaffen werden und die Digitalisierung trotzdem hinterherhinkt. Sie wollen Rahmenbedingungen, die ihnen ermöglichen, das eigene Leben zu leben, wie sie es sich wünschen.

Forderungen

  • Steuersenkung für den Mittelstand.
  • Gezielte Entlastungen von Startups und Gewerbe zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen.
  • Digitalisierung der Verwaltungsprozesse.
  • Sharing Economy fördern.
  • Pflege des Finanzplatzes (Banken, Versicherungen und weitere Finanzdienstleister) als zentraler wirtschaftlicher Pfeiler für unsere Stadt. Zürich soll globaler Leader eines nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Finanzwesens sein.
  • Leistungsüberprüfung und Strukturanpassungen in der Stadtverwaltung – eine starke und effiziente Stadt mit Fokus auf Kernthemen.
  • Freiwilligenarbeit und Eigeninitiative stärken und fördern.
  • Infrastruktur und Energieversorgung langfristig sicherstellen, Versorgungssicherheit nicht vernachlässigen.

Hier wurde die FDP aktiv

Verknüpfte Geschäfte: 2020/56 Abschreibung für das Bettenhaus im Triemlispital, Hintergründe zum Zeitpunkt der Abschreibung und zum Prozess zur Festlegung der Abschreibungssumme sowie Darlegung des Projektplans zur Vorlage der Entscheidungsgrundlagen einer Eignerstrategie

Eingereicht durch:

Elisabeth Schoch (FDP) und Corina Ursprung (FDP)

Mehr

Martin Bürki (FDP) beantragt Dringlicherklärung und begründet diese: Das Covid-Virus hält sich nicht an Terminpläne oder Geschäftsordnungen, weshalb es wenig sinnvoll ist, mit der Diskussion dieses Postulats bis nach dem Winter 2020/2021 zu warten. Ich bitte euch deshalb, die Dringlichkeit zu unterstützen, auch wenn ihr den Inhalt des Postulats vielleicht nicht unterstützt.

Eingereicht durch:

Martin Bürki (FDP) und Sabine Koch (FDP)

Mehr
Eingereicht durch:

FDP- und SVP Fraktion

Mehr

Weitere Vorstösse