Wenn ältere Menschen nach vielen Jahren ihre Wohnung wegen Totalsanierung verlassen müssen, finden sie auf dem Wohnungsmarkt oft keine adäquate Wohnung mehr. Aufgrund des im Alter schmaleren Budgets sind entweder die Wohnungen nicht mehr finanzier...
Motion 2018/213 Vergabe der gemeinnützigen Wohnungen an über 70-jährige Personen gemäss ihrem Bevölkerungsanteil, eingereicht von Elisabeth Schoch und Albert LeiserEine ältere Frau, nennen wir sie Emma, musste aufgrund einer Totalsanier...
Der Kantonsrat hat das Mehrwertausgleichsgesetz in der ersten Lesung verabschiedet. Das Gesetz muss auf Grund von Bundesvorgaben umgesetzt werden. Wie meistens in solchen Situationen, legt der Kanton Zürich auch hier noch etwas drauf - dass es...
Die Stadt Zürich befindet sich in einer Phase der Veränderung und hat die Herausforderung, in den nächsten Jahren einen grossen Bevölkerungszuwachs zu bewältigen. Im Stadtgebiet Zürich Nord wird das Bevölkerungswachstum verhältnismässig am stärkst...
Die Klimadebatte in der Stadt Zürich hat sich selbst blockiert, bevor sie überhaupt begonnen hat. In den letzten Jahren hörte man von den rot-grünen Parteien in der Stadt Zürich wenig zur Klimapolitik, ausser ziellose Anklagen an die gesamte Mensc...
Seit langer Zeit weist die FDP darauf hin, dass die Altersstrategie der Stadt Zürich überholt ist. In der Stadt Zürich gibt es ca. 1'700 Alters- und Pflegeplätze zu viel. Die rot-grün dominierte Stadtregierung hat diese Entwicklung viel zu lange i...
Jungem Gewerbe eine Chance ermöglichenRaum ist ein knappes Gut in unserer Stadt. Zwischennutzungen können einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten, indem sie neues Leben in Leerstände bringen. Sie können jungem Gewerbe die Chance geben, neue Ide...
Über 215'000qm leerstehende Büroflächen in der Stadt Zürich zeigen auf, dass die heutigen Regelungen nicht ausreichend auf die Bedürfnisse und Veränderungen in der Gesellschaft und Wirtschaft abgestimmt sind. Das wollen wir mit einem Vorstoss ände...
Nach langem Ringen ist es in der Spezialkommission Finanzdepartement zum Abschluss der Vermietungsverordnung der städtischen Wohnungen gekommen. Ihre Vertretung in der Kommission hat wesentlich zum vorliegenden Kompromiss beigetragen, der vo...
Aus dem Gemeinderat: Der Stadtrat ist der Meinung, dass die Schaffung von gemeinnützigen Wohnungen weiterhin eine grosse Herausforderung sei. In Tat und Wahrheit lebt bereits heute ein Drittel der Stadtbevölkerung in Wohnungen mit Kostenmiete. Ind...
Isabel Garcia (FDP) und Martin Götzl (SVP)
Martina Zürcher (FDP) und Johann Widmer (SVP)
Përparim Avdili (FDP) und Hans Dellenbach (FDP)
Weitere Vorstösse