Drei Liberale für Zürich Die Stadt Zürich ist ein schöner, stolzer Ort der von Menschen aller Art bewohnt wird, die hier in Harmonie, Frieden und Freiheit leben. Die Tore unserer Stadt stehen jeder Person offen, die zu uns kommen und etwas beit...
Am 29. November stimmen wir über den Gegenvorschlag zur Initiative «Sportstadt Züri» ab. Dieser Gegenvorschlag sieht vor, dass die städtischen Freibäder von allen gratis genutzt werden können. Zudem soll der Eintritt zu allen weiteren Bade- und Sp...
Seit 30 Jahren ist Rot-Grün in der Mehrheit im Zürcher Stadtrat. Auch im Gemeinderat geht seit langer Zeit nichts mehr ohne die rot-grünen Parteien. Doch in den letzten Jahren hat Rot-Grün wenig für unsere Stadt zustande gebracht. Zürich kann mehr!
Bei Temperaturen nahe 30 Grad Celsius Mitten im September denken die wenigsten ans Schlittschuhlaufen. Das Freibad Heuried wäre dieses Jahr auch am 20. September gut besucht gewesen, hätte es nicht bereits eine Woche vorher Saisonschluss gehabt. ...
In der Fülle von Abstimmungsvorlagen vom 27. September 2020 taucht unter dem eher technokratischen Titel «Privater Gestaltungsplan Areal Hardturm» auch ein altbekanntes Thema wieder auf, nämlich die Frage, ob Zürich wieder ein echtes Fussballstadi...
Die linke Ratsmehrheit im Gemeinderat schreckt nicht davor zurück, in der jetzigen finanziellen Lage nach dem Giesskannenprinzip Geschenke im Überfluss zu verteilen. Geschenke, die eigentlich bereits vorhanden sind.
Isabel Garcia (FDP) und Martin Götzl (SVP)
Martina Zürcher (FDP) und Johann Widmer (SVP)
Përparim Avdili (FDP) und Hans Dellenbach (FDP)
Weitere Vorstösse