Die Stadt Zürich hat nun ohne viel Aufsehen begonnen, eine Motion der SP umzusetzen und sich Gedanken zu machen über die zukünftige Ausgestaltung des Wohnens im Alter. Das ist grundsätzlich eine gute Idee.
In meiner ersten sogenannten Schriftlichen Anfrage als Gemeinderätin vor rund vier Jahren ging es tatsächlich um Abfallkübel. Entsorgung und Recycling Zürich hatte gerade einen eigenen Abfallkübel entwickelt, welcher früher oder später den preisge...
Ich bin der freisinnige Kandidat für die Bezirksratswahlen vom Sonntag, 27. November 2022 – nominiert von allen Zürcher Parteien von AL bis SVP. Als promovierter Jurist und Anwalt für Staats- und Verwaltungsrecht bringe ich das nötige F...
Am 25. September 2022 steht wegen Rücktritts des bisherigen Stadtammanns im Kreis 9 eine Ersatzwahl an. Für die FDP tritt die langjährige Pfändungsbeamtin und Juristin Lindita Dzaferi an.
Das Stadtammann- und Betreibungsamt Zürich 9 das drittgrösste Betreibungsamt im Kanton Zürich. Um dieses exzellent zu führen, bringe ich fundierte Expertise mit, zwölf Jahre Erfahrung in den Stadtzürcher Betreibungsämtern und einen Master of Law d...
Jedes Jahr veröffentlicht der Zürcher Stadtrat einen umfangreichen Geschäftsbericht. Jener über das Jahr 2021 wurde Ende Juni im Gemeinderat fertig beraten.
Vor kurzem stoppte eine Mehrheit des Gemeinderats ein vermeintliches «Prestigeprojekt» der Stadtpräsidentin: Die Idee, den historischen Pfauensaal des Zürcher Schauspielhauses zu zerstören wurde mit 75 zu 39 Stimmen versenkt. Stattdessen soll der ...
Heute hat der Stadtrat angekündigt, dass er dem Gemeinderat eine Vorlage zur Schaffung eines sogenannten Wohnraumfonds vorlegen wird. So sollen insgesamt 300 Millionen Franken als Förderinstrument eingesetzt werden, um das Drittelsziel bis 2050 zu...
Mit der Kampagne „Zusammen sind wir Wirtschaft“ haben wir uns als Partei mit unseren Kernkompetenzen auseinandergesetzt, und wie die guten Wahlresultate zeigen, den Nerv der Zeit getroffen.
Die FDP der Stadt Zürich nimmt die Abweisung der Beschwerde der Stadt Zürich in Sachen Wertberichtigung der Immobilien des Stadtspitals Triemli durch das Verwaltungsgericht mit Genugtuung zur Kenntnis.
Noch sind es ziemlich genau zwei Monate bis zu den Wahlen in Zürich. Zwei Monate, in denen die FDP weiterhin aufzeigen muss, warum es weitere Freisinnige und eine weitere Frau im Stadtrat braucht.
Auch wenn die Richtpläne angenommen wurde, ist die Abstimmung vom 28. November 2021 für Rot-Grün alles andere als ein grosser Erfolg. Der Kreis 12 hat den Verkehrsrichtplan abgelehnt. Vier weitere Wahlkreise waren äusserst knapp, so die Kreise 7+8...
Die Finanzen der Stadt Zürich sind aus dem Lot. Bis 2025 sind hohe Defizite geplant. Der Stadt geht das Eigenkapital aus und die Verschuldung am Kapitalmarkt verdoppelt sich bis dahin. Jeder 2020 geborene Säugling startete in der Stadt Zürich mit ...
Am 28. November 21 wird das Stadtzürcher Stimmvolk über den Siedlungs- und Verkehrsrichtplan abstimmen, die die Entwicklung der Stadt Zürich in den nächsten 25 Jahren bis ins tiefste sozialistische Detail bestimmen möchten. Wir von der FDP stellen...
Gemäss Medienmitteilung vom 7. Juli hat der Stadtrat einen Pilotversuch für eine Drehscheibe für Zürcher Quartiere bekanntgegeben, die er mit 1.9 Millionen alimentieren will. Dabei soll im Quartier Altstetten auf privater Basis und im Kreis 4+5 du...
Weitere Vorstösse