Die FDP der Stadt Zürich nimmt die heutigen Abstimmungsergebnisse mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis.
Die heutige Sitzung des Gemeinderats ist weder der Ort noch die Zeit, um die Lehren aus diesem Debakel zu ziehen und solches für die Zukunft zu verhindern. Aber dass diese Lehren und die Konsequenzen daraus gezogen werden müssen, dürfte unbestritt...
Votum anlässlich der Gemeinderatsdebatte vom 1. Februar 2023
Hier geht es um den Unterschied zwischen gut gemeint und gut gemacht. Den deklarierten Zweck der Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben», die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, insbesondere der Schutz vor Armut...
Im vergangenen September behandelte der Gemeinderat ein gemeinsames Postulat der Fraktionen SP, Grüne und AL, das den Abbau digitaler Werbescreens und einen Ausbaustopp bestehender Reklameflächen (Plakatwände) forderte. Begründet wurde die Forderu...
Seit Jahren erleben wir als Steuerzahlerinnen und Steuerzahler das gleiche Spiel. Der Stadtrat präsentiert ein defizitäres Budget, das es nicht erlaubt, Steuersenkungen umzusetzen, obwohl die Steuererträge jedes Jahr wachsen. Bei der Präsentation ...
Am 25. September 2022 steht wegen Rücktritts des bisherigen Stadtammanns im Kreis 9 eine Ersatzwahl an. Für die FDP tritt die langjährige Pfändungsbeamtin und Juristin Lindita Dzaferi an.
Das Stadtammann- und Betreibungsamt Zürich 9 das drittgrösste Betreibungsamt im Kanton Zürich. Um dieses exzellent zu führen, bringe ich fundierte Expertise mit, zwölf Jahre Erfahrung in den Stadtzürcher Betreibungsämtern und einen Master of Law d...
Die Initiative «Eine Europaallee genügt – jetzt Areal Neugasse kaufen» muss unbedingt abgelehnt werden. Sie stellt nicht-umsetzbare Maximalforderungen und gefährdet Hunderte bezahlbare Wohnungen, die Zürich dringend braucht. Die Stadt hat eine Woh...
Mit der Kampagne „Zusammen sind wir Wirtschaft“ haben wir uns als Partei mit unseren Kernkompetenzen auseinandergesetzt, und wie die guten Wahlresultate zeigen, den Nerv der Zeit getroffen.
Die FDP hat sich als erste Fraktion in diesem Rat für das Klimaschutzziel «Netto-Null» bis 2040 ausgesprochen. Die sogenannte Klimaallianz hat sich dem nach einigem Hin und Her angeschlossen. Weil sich die selbsternannte Klimaallianz nicht einfach...
Aufruf an SP, Grüne, AL und GLP zur Zusammenarbeit, denn die Herausforderungen für die Finanzen der Stadt Zürich sind gross.
Die Finanzen der Stadt Zürich sind aus dem Lot. Bis 2025 sind hohe Defizite geplant. Der Stadt geht das Eigenkapital aus und die Verschuldung am Kapitalmarkt verdoppelt sich bis dahin. Jeder 2020 geborene Säugling startete in der Stadt Zürich mit ...
In diesem Podcast erklärt Stadtrat Michael Baumer, dass das Wasser, das wir in Zürich trinken, tatsächlich zu zwei Dritteln aus dem Zürichsee kommt. Es wird aufbereitet, und enthält darum keine Schadstoffe. Zürich ist eine Brunnenstadt – rund 1200...
Während viele auf der grünen Welle surfen und mit links ein Überholmanöver wagen, scheint die wirtschaftliche Sichtweise zugunsten ökologischer und sozialer Ideologien ausrangiert zu werden. Wer aber nicht versteht, dass die Wirtschaft der Motor i...
Isabel Garcia (FDP) und Martin Götzl (SVP)
Martina Zürcher (FDP) und Johann Widmer (SVP)
Përparim Avdili (FDP) und Hans Dellenbach (FDP)
Weitere Vorstösse