Am 11. Juli haben die Delegierten der FDP Stadt Zürich die Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 22. September gefasst.
Lobbyisten in Parlamenten haben einen schlechten Ruf. Im Unterschied zum nationalen Parlament oder auch zum Parlament der Stadt Bern, wird nach dem Willen von SP, Grünen, GLP und SVP die Bevölkerung der Stadt Zürich auch zukünftig nicht wissen, vo...
FDP, GLP, SVP und die Mitte haben mehr als 4'000 Unterschriften zur Volksinitiative „Mehr Wohnraum durch Aufstockung - quartierverträglich und nachhaltig“ erfolgreich gesammelt. Nun soll das Stadtzürcher Stimmvolk entscheiden, nachdem die linke ...
Die FDP Stadt Zürich ist gegen die neue Kitaverordnung: Mehr Bürokratie, höhere Kosten und die Eltern profitieren nicht
Die 7. Episode des Zürcher Stadtpodcasts Züri cha meh ist live. Diese Woche mit Andri Silberschmidt.
Artikel im Nebelstalter zur Förderklasseninitiative: Mit der Förderklassen-Initiative können alle Schüler ihren Bedürfnissen und Begabungen entsprechend geschult und gezielt auf das Leben nach der Schule vorbereitet werden
Die 6. Episode des Zürcher Stadtpodcasts Züri cha meh ist live. Diese Woche zur Innenstadt.
Die FDP nimmt die sehr deutlichen Resultate der städtischen Abstimmungen sehr wohlwollend zur Kenntnis und dankt der Bevölkerung für deren Vertrauen.
Am 30. Mai 2024 hat die die FDP Stadt Zürich die Gründung der Partei vor 132 Jahren gefeiert.
Die 5. Episode des Zürcher Stadtpodcasts - Züri cha meh ist live. Diese Woche zum Thema Spital und Gesundheitssystem
Als Patrik Brunner neu in den Gemeinderat kam, war er nicht begeistert, ausgerechnet in die Sozialkommission zu kommen. Doch die Sozialpolitik habe angefangen, ihm zu gefallen, erzählt er. So sehr, dass er nun für zwei Jahre das Präsidium der Komm...
Die 4. Podcast-Episode von Züri cha meh ist live. Kantonsrat Marc Bourgeois und AL-Gemeinderat Michael Schmid diskutieren über Tempo 30.
Verteilung des Legislatur-Halbzeitberichts über das Wirken unserer Fraktionsmitglieder im Zürcher Gemeinderat in den letzten zwei Jahren.
Sven Marti ist neuer Präsident der FDP.Die Liberalen Stadt Zürich 6. Die Mitglieder der Kreispartei wählten ihn anlässlich der 111. Generalversammlung zum Nachfolger von Patrik Brunner, welcher mit grossem Applaus verabschiedet wurde.
Die Delegierten haben am 7. Mai die Parolen für die Abstimmungen am 9. Juni gefasst.
Thomas Hofstetter (FDP) und Hans Dellenbach (FDP), Deborah Wettstein (FDP)
Yasmine Bourgeois (FDP) und Liv Mahrer (SP), Emanuel Tschannen (FDP)
Nicolas Cavalli (GLP) und Roger Suter (FDP)
Weitere Vorstösse