Martin Widmer – der pragmatische Digitalunternehmer
Veröffentlicht am 22.09.2023 von Claudia Simon, Geschäftsführerin FDP Stadt Zürich

An dieser Stelle unterhält sich Claudia Simon mit einer freisinnigen Persönlichkeit aus dem Kreis 10 nach ihrer Beziehung zu Wipkingen. Heute ist es Martin Widmer. Er ist Vorstandsmitglied der FDP 10.
Martin, woran denkst du zuerst wenn du „Wipkingen“ hörst?
An den Röschibachplatz bei der Nordbrücke – ein sehr lebendiger Platz, welcher mich an einen Dorfplatz in einem italienischen Dorf erinnert. Sonst das schöne Limmatufer mit den zahlreichen Bars, Badis, Wassersportmöglichkeiten und der der Wipkinger-Teil des Käferbergs als Naherholungsgebiet. Insgesamt hat Wipkingen alles, was man sich in einer Grossstadt wünschen kann.
Welchen Bezug hast du zu Wipkingen?
Ich fahre als Höngger zweimal täglich mit dem E-Bike durch Wipkingen. Wipkingen ist die letzte ruhige Oase vor der Innenstadt mit einem grossen kulturellen Angebot. Wenn ich mich am Abend mit einem Höngger Kollegen treffe, dann zumeist in Wipkingen.
Wo ist für dich der schönste Ort in Wipkingen?
Im Nordbrückli auf der Terrasse mit Freunden aus allen möglichen Kreisen. Hier spürt man das Leben und die Sonne scheint fast das ganze Jahr auf die Terrasse.
Wo der hässlichste?
Eindeutig die Rosengartenstrasse zwischen dem Bucheggplatz und dem Wipkingerplatz.
Du hast für Wipkingen einen Wunsch offen. Was fehlt dem Quartier?
Wipkingen fehlt ein Auto- und ÖV-Tunnel für die Kantonsstrasse vom Bucheggplatz bis Zürich West.
Dieses Interview wurde in der digitalen Ausgabe der Wipkinger Zeitung vom 21.09.23 publiziert. Sie finden den Artikel HIER.