In diesem Podcast erklärt Stadtrat Michael Baumer was Zürich für spezielle Anforderungen an den Öffentlichen Verkehr hat und was es für Zukunftspläne gibt. Was die Digitalisierung dabei für eine Rolle spielt und was der Begriff Mobilitätshub bedeu...
Die Stadt Zürich vergibt regelmässig Baurechte, damit Genossenschaften und Stiftungen gemeinnützigen Wohnbau betreiben, bzw. Wohnungen nach dem «Prinzip der Kostenmiete» erstellen können. Aber erstens geschieht dies nicht «gemein...
«Ich habe eine Rechnung für Dich!» rief mir der SP-Vertreter freudig zu und drückte mir ein Couvert in die Hand. Prophetischer hätte die Begrüssung wohl nicht sein können. Wenn auch fairerweise erwähnt sei, dass es sich hier um eine An...
SP, AL und Grüne wollen das Bundesasylzentrum auflösen und an einem neuen Standort eigenständig betreiben. Die FDP fordert ein effizientes, schnelles und faires Asylverfahren und keinen «Club Med».
Die Regierungspräsidentin hat am Donnerstag, 2. September 2021, mittels Präsidialverfügung die Bewilligung für die Durchführung des albafestivals vom 4. und 5. September 2021, die auf der Brache des Hardturmareals in Zürich West hätte stattfinden ...
Die FDP der Stadt Zürich hat sich in den letzten Monaten so intensiv mit der Züri City Card auseinandergesetzt wie mit kaum einer anderen Vorlage zuvor. Wir haben Klausuren durchgeführt, uns mit Kanton und Bund ausgetauscht, fraktionsintern nach A...
Im Bonmot des sozialdemokratischen alt Bundesrats Willi Ritschard steckt auch heute noch ein Körnchen Wahrheit. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen des Zürcher Stadt- und Gemeinderates im Februar 2022 frage ich mich, ob die Wählerinnen und Wäh...
Am 2. September 2021 werden die erweiterten und renovierten Räume des Kongresshauses und der Tonhalle Zürich offiziell eröffnet. Das ist ein grosser Tag für die Stadt sowie die Bewohner und Bewohnerinnen und wir sollten ihn entsprechend feiern. Da...
Das ungesunde Ausgabenwachstum, auf das die FDP bereits beim Budget 2023 hingewiesen hatte, geht nun mit dem Budget auf eine weitere Rekordsumme von knapp 11 Milliarden Franken weiter. Steuerzahlende, die in Zürich wohnen, werden weiterhin gestraft.
«Autonome Partys, Konzerte und politische Veranstaltungen ohne Konsumzwang.» - übersetzt heisst das: Keine Einhaltung von Brandschutz- und Jugendschutzvorschriften, keine Mehrwertsteuern, keine Bussen wegen Lärmbelästigung oder einfacher gesagt: die Regeln gelten nur für die anderen.
An dieser Stelle unterhält sich Claudia Simon mit einer freisinnigen Persönlichkeit aus dem Kreis 10 nach ihrer Beziehung zu Wipkingen. Heute ist es Martin Widmer. Er ist Vorstandsmitglied der FDP 10.
Weitere Blogeinträge
Isabel Garcia (FDP) und Martin Götzl (SVP)
Martina Zürcher (FDP) und Johann Widmer (SVP)
Përparim Avdili (FDP) und Hans Dellenbach (FDP)
Weitere Vorstösse