Nach langem Ringen ist es in der Spezialkommission Finanzdepartement zum Abschluss der Vermietungsverordnung der städtischen Wohnungen gekommen. Ihre Vertretung in der Kommission hat wesentlich zum vorliegenden Kompromiss beigetragen, der vo...
Die Entwicklungen im Spitalmarkt sind rasant, und der Kostendruck wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Die Stadtspitäler können mit diesem Tempo in der heutigen Form nicht Schritt halten. Beide Stadtspitäler sind weit von der in der Schwei...
Dada lebt: Am Mittwoch, den 22. November 2017, hat das Parlament der Stadt Zürich das Postulat «Durchführung eines Pilotversuchs mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen» mit den Stimmen von SP, Grünen und AL angenommen. Auch die GLP war...
In der neusten Episode des Zürcher Stadtpodcasts erklärt Claudio Zihlmann, Fraktionspräsident im Kantonsrat wieso die Steuersenkung dringend nötig ist.
Verhindern, verzögern, Geld verschwenden – Pleite der rotgrünen Wohnpolitik
In der neuesten Episode des Zürcher Stadtpodcasts spricht Sabine Koch über den Kostenzuwachs bei Schulhäusern.
Weitere Blogeinträge
Thomas Hofstetter (FDP) und Hans Dellenbach (FDP), Deborah Wettstein (FDP)
Yasmine Bourgeois (FDP) und Liv Mahrer (SP), Emanuel Tschannen (FDP)
Nicolas Cavalli (GLP) und Roger Suter (FDP)
Weitere Vorstösse