Du willst Dich entfalten?
Du willst Dich entfalten?
Dann wähle FDP!

Medienmitteilung zur Kommunikation der kantonsrätlichen Kommission für Bildung und Kultur

Veröffentlicht am 13.03.2025 von

Yasmine Bourgeois, Gemeinderätin FDP Stadt Zürich, Co-Präsidium Komitee für eine Schule mit Zukunft; Christa Stünzi, Kantonsrätin, Fraktionspräsidentin GLP, Co-Präsidium Komitee für eine Schule mit Zukunft

Ja zu einer konstruktiven Lösung zur Stärkung der Qualität unserer Volksschule und zur Unterstützung des integrativen Schulsystems

Das Komitee der Förderklassen-Initiative nimmt mit grosser Freude zur Kenntnis, dass die Mehrheit der kantonsrätlichen Kommission für Bildung und Kultur die Unterstützung der Förderklasseninitiative und Ablehnung des Gegenvorschlags des Regierungsrats beschlossen hat und das Anliegen somit voraussichtlich auch im Kantonsrat eine Mehrheit finden wird.

Dieser Entscheid für die Stärkung unserer Volksschule ist ein wichtiger Schritt, um Kindern in Zukunft wieder eine bedürfnisgerechte Bildung zu ermöglichen und die Qualität des Unterrichts zu verbessern.

Die sachlich nicht fundierten Argumente der Minderheit der Kommission, dass das Anliegen nicht mit dem Bundesgesetz zu vereinbaren sei oder es nicht kostenneutral umgesetzt werden könne, sind unberechtigt. Förderklassen sind gemäss Volksschulgesetz des Kantons Zürich zulässig (Abschnitt Sonderpädagogische Massnahmen, §34). In den letzten Jahren hat sich klar gezeigt, dass das integrative Schulsystem immer weniger Kindern gerecht wird und die unzähligen Stützpersonen in den Klassenzimmern die Probleme nicht verbessern, sondern eher verschärfen, weil sie Unruhe und enormen Koordinationsaufwand generieren. Noch mehr Stützpersonal wäre nicht zielführend und widerspricht dem Grundsatz starker Lernbeziehungen.

Das Problem liegt auch nicht im Mangel an Ressourcen, sondern in deren Einsatz. Förderklassen ermöglichen eine gezieltere und effizientere Nutzung der vorhandenen Mittel ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand.

Mit Förderklassen entlasten und stärken wir das integrative Schulsystem. Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf können weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zur Schule gehen und erhalten gleichzeitig bessere Chancen, langfristig wieder in die Regelklasse integriert zu werden.

Für noch meh blau in Ihrer Mailbox, melden Sie sich zu unserem Newsletter an

 Security code