Mit dem kommunalen Richtplan SLÖBA (Siedlung, Landschaft, öffentliche Bauten und Anlagen) verhindert die links-grün-alternative Mehrheit in Stadtrat und Gemeinderat eine sinnvolle und an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Entwicklung. Statt...
Die FDP-Gemeinderäte Andreas Egli und Alexander Brunner fordern den Stadtrat mit einem Postulat dazu auf, mit Anreizen dafür zu sorgen, dass Carsharing-Anbieter möglichst rasch umweltfreundliche Fahrzeugflotten verwenden.
Die Stadt Zürich präsentiert für das letzte Jahr einen positiven Rechnungsabschluss und ein stabiles Eigenkapital. Die FDP der Stadt Zürich ist fürs Erste erleichtert, aber in keiner Weise beruhigt. Die finanziellen Folgen der Corona-Krise liegen ...
Die bewusste "Verschleichung" unseres öV mit Tempo 30 zahlen city-ferne Quartiere mit längeren Fahrzeiten, weniger Kursen und höheren Kosten. Und nun droht auch noch der Abbau von Quartierbussen (aktuell Linie 38 in Höngg).Per November 2...
Mit der Zürich City Card (ZCC) soll der Aufenthalt von illegal in der Stadt Zürich lebenden Sans-Papiers erleichtert werden. Sie sollen besseren Zugang zu Leistungen erhalten sowie dem Zugriff der Polizei entzogen und vor der drohenden Abschiebung...
Diesen Frühling erwartet uns im Gemeinderat eine tagelange Debatte: Die Verabschiedung der kommunalen Richtpläne in den Bereichen Siedlung, Landschaft, öffentliche Bauten, Anlagen und Verkehr (kurz SLÖBA/V).
Der Stadtrat hat am 3. März die Eckpunkte der totalrevidierten Verordnung für die Abfallbewirtschaftung präsentiert. Mit markant tieferen Grund- und Mengengebühren sollen überschüssige Reserven bei Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) abgebaut werd...
Als Albert Leiser und ich im Januar 2018 den Vorstoss zur Überarbeitung der Altersstrategie eingereicht haben, taten wir dies aus Sorge, dass die bauliche Weiterentwicklung der Alters- und Pflegezentren in die falsche Richtung führt und die Stadt ...
Am 11. Januar fand der traditionelle Dreikönigsanlass im Efficiency Club Zürich statt.
Die erste Delegiertenversammlung des Jahres 2025 hat stattgefunden.
Die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen der Stadt Zürich haben es da einfacher. Sie erfüllen sich den Traum von der besseren Zukunft gleich selber und haben beschlossen, sich den Lohn zu verdoppeln.
Weitere Blogeinträge
Thomas Hofstetter (FDP) und Hans Dellenbach (FDP), Deborah Wettstein (FDP)
Yasmine Bourgeois (FDP) und Liv Mahrer (SP), Emanuel Tschannen (FDP)
Nicolas Cavalli (GLP) und Roger Suter (FDP)
Weitere Vorstösse