Die FDP hat heute ein Vorstosspaket eingereicht, welches der Digitalisierung in den Stadtzürcher Volksschulen mehr Schwung verleihen soll. Das Paket versteht sich als Bindeglied zwischen den Bemühungen der Stadt für eine «Smart City»-S...
Herkulesaufgaben im letzten Moment angepackt: Die FDP begrüsst die neue Angebotsstrategie der Stadtspitäler.Die FDP ist erleichtert über die heute vorgestellte Angebotsstrategie der Stadtspitäler und die positiven Signale bezüglich der Rechnung 20...
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer findet das schönste Projekt im ganzen Land? Wäre die Geschichte des Papierwerdareals ein Märchen, würde es so beginnen: Es war einmal, vor langer Zeit, als die „ganz lustigen Planer“ (glp) vom Zürc...
Am 11.3.2019 ist im Kantonsrat Zürich die Behandlung des Einführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz (EG KVG) traktandiert. Die Kommission hat die Vorlage während zwei Jahren beraten und sich nun einstimmig für die Vorlage ausgesprochen. Es...
Mobilität gehört zur städtischen Identität und stiftet grossen individuellen, gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Nutzen. Wer in der Stadt wohnt, bewegt sich vielfältig fort: In Bus, Tram und S-Bahn, auf dem Velo, im Auto, zu Fuss oder mit dem E-Trotti – je nach Bedürfnissen und Lebensumständen.
…tritt der Gesundheitsminister mit ernster Miene vor die Medien und verkündet die Hiobsbotschaft der Erhöhung der Krankenkassenprämien fürs Folgejahr. Dann der grosse Aufschrei: Wie konnte es so weit kommen? Wer ist schuld?
Weitere Blogeinträge
Isabel Garcia (FDP) und Martin Götzl (SVP)
Martina Zürcher (FDP) und Johann Widmer (SVP)
Përparim Avdili (FDP) und Hans Dellenbach (FDP)
Weitere Vorstösse