131 Jahre FDP Stadt Zürich
Veröffentlicht am 08.06.2023 von Claudia Simon, Geschäftsführerin FDP Stadt Zürich

Am 30. Mai haben sich wieder rund 120 Freisinnige im Zunfthaus zur Saffran getroffen, um das 131-jährige Bestehen der FDP Stadt Zürich zu feiern. Die Bürgerlichen waren 1892 bereit, unter liberaler Flagge im aufstrebenden Gross-Zürich wirksam gegen konservative Tendenzen einerseits und gegen die immer mächtiger werdende Sozialdemokratie andererseits anzutreten.
Stadtparteipräsident Përparim Avdili stellte in seiner Begrüssung fest, dass sich 131 Jahre später nicht viel geändert hat. Vor allem im Gemeinderat der Stadt Zürich müssen sich die Freisinnigen Woche für Woche gegen links-grüne Träumereien wehren, aber sich auch mit ihrer freisinnigen fortschrittlichen Politik gegen konservative Haltungen abgrenzen.
Passender zum Geburtstag der Freisinnigen hätte das Gastreferat der Direktorin des Schweizerisches Nationalmuseum/Landesmuseum Zürich, Denise Tonella, nicht sein können: «Zum Geburtstag viel Recht; 175 Jahre Bundesverfassung – eine historische Einordnung». Die Referentin ging gleich auf zwei Jubiläen ein. Das Landesmuseum Zürich feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen, und die Bundesverfassung begleitet die Schweizerinnen und Schweizer seit 175 Jahren. Mit ihren informativen und kurzweiligen Ausführungen zog Denise Tognella die Anwesenden in den Bann. Dies bewiesen auch die vielen Fragen, die der Referentin zum Schluss gestellt wurden, und die angeregten Gespräche beim Aperitif.