Das breit abgestützte Komitee für eine Schule mit Zukunft hat heute, am 18. Juli 2024, die Förderklassen-Initiative mit über 9'200 Unterschriften eingereicht. Die erfolgreiche Unterschriftensammlung zeigt, dass das Thema beschäftigt und in der Bev...
Die AL möchte, dass Werbung nur noch für Aushänge und Beschriftungen vor Ort, für das Bewerben lokaler, unkommerzieller Angebote, zur politischen Meinungsfindung sowie für Informationen der öffentlichen Hand erlaubt sein sollen. Patrik Brunner, FD...
Am 11. Juli haben die Delegierten der FDP Stadt Zürich die Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 22. September gefasst.
Lobbyisten in Parlamenten haben einen schlechten Ruf. Im Unterschied zum nationalen Parlament oder auch zum Parlament der Stadt Bern, wird nach dem Willen von SP, Grünen, GLP und SVP die Bevölkerung der Stadt Zürich auch zukünftig nicht wissen, vo...
FDP, GLP, SVP und die Mitte haben mehr als 4'000 Unterschriften zur Volksinitiative „Mehr Wohnraum durch Aufstockung - quartierverträglich und nachhaltig“ erfolgreich gesammelt. Nun soll das Stadtzürcher Stimmvolk entscheiden, nachdem die linke ...
Die FDP Stadt Zürich ist gegen die neue Kitaverordnung: Mehr Bürokratie, höhere Kosten und die Eltern profitieren nicht
Am 11. Januar fand der traditionelle Dreikönigsanlass im Efficiency Club Zürich statt.
Die erste Delegiertenversammlung des Jahres 2025 hat stattgefunden.
Die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen der Stadt Zürich haben es da einfacher. Sie erfüllen sich den Traum von der besseren Zukunft gleich selber und haben beschlossen, sich den Lohn zu verdoppeln.
Weitere Blogeinträge
Thomas Hofstetter (FDP) und Hans Dellenbach (FDP), Deborah Wettstein (FDP)
Yasmine Bourgeois (FDP) und Liv Mahrer (SP), Emanuel Tschannen (FDP)
Nicolas Cavalli (GLP) und Roger Suter (FDP)
Weitere Vorstösse