Die FDP der Stadt Zürich wehrt sich nicht gegen sichere Verkehrsrouten für Velos. Jedoch sollten die geplanten Routen realistisch sein und nicht zu viel «Kollateralschäden» verursachen. Im Juni hat der Stadtrat die Planauflage für die einzelnen Ve...
Die Initiative «Eine Europaallee genügt – jetzt Areal Neugasse kaufen» muss unbedingt abgelehnt werden. Sie stellt nicht-umsetzbare Maximalforderungen und gefährdet Hunderte bezahlbare Wohnungen, die Zürich dringend braucht. Die Stadt hat eine Woh...
In seinem Rücktrittsschreiben erinnert Alexander Brunner die linken und grünen Parteien im Gemeinderat, dass auch sie die Verantwortung für eine gesunde Wirtschaft tragen.
Damit die „FDP.Die Liberalen“ als liberale Volkspartei mehr zukunftsorientierte Frauen und Männer, vor allem auch jüngere, für ihre Politik gewinnen kann, sollte sie sich als innovative und zukunftsfähige liberale Partei statt als nich...
Jedes Jahr veröffentlicht der Zürcher Stadtrat einen umfangreichen Geschäftsbericht. Jener über das Jahr 2021 wurde Ende Juni im Gemeinderat fertig beraten.
In der 29. Episode des Zürcher Stadtpodcasts sprechen die beiden Verantwortlichen Patrik Brunner und Patrick Milo (GRIP-Agentur) über den nun gestarteten Wahlkampf.
Weitere Blogeinträge
Flurin Capaul (FDP), Yasmine Bourgeois (FDP), Sabine Koch (FDP)
Marco Denoth (SP), Marita Verbali (FDP), Karin Weyermann (Die Mitte)
Flurin Capaul (FDP), Marita Verbali (FDP), Sebastian Vogel (FDP)
Weitere Vorstösse