Als der Bund unter Leitung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga dringend einen Platz für das erste Bundesasylzentrum (BAZ) suchte, frohlockte der linke Stadtrat und beeilte sich, nicht nur den Platz zur Verfügung zu stellen, sondern es auch durch d...
Gemäss Medienmitteilung vom 7. Juli hat der Stadtrat einen Pilotversuch für eine Drehscheibe für Zürcher Quartiere bekanntgegeben, die er mit 1.9 Millionen alimentieren will. Dabei soll im Quartier Altstetten auf privater Basis und im Kreis 4+5 du...
Als im Frühjahr 2019 die Klimajugend auf der Strasse forderte, dass die Politik etwas unternehmen soll, hat die FDP-Fraktion einige Vorstösse erarbeitet, wie die Stadt Zürich zur Dekarbonisierung beitragen könnte (siehe auch die damalige Fraktions...
Wie weit wollen wir noch gehen, damit sich diese wunderbare Stadt vor lauter Einschränkungen selbst lahmlegt? Die SP und die GLP haben während der Debatte gesagt, dass sie Pflöcke einschlagen möchten. Was machen diese Pflöcke mit uns in Zürich...
Das ungesunde Ausgabenwachstum, auf das die FDP bereits beim Budget 2023 hingewiesen hatte, geht nun mit dem Budget auf eine weitere Rekordsumme von knapp 11 Milliarden Franken weiter. Steuerzahlende, die in Zürich wohnen, werden weiterhin gestraft.
«Autonome Partys, Konzerte und politische Veranstaltungen ohne Konsumzwang.» - übersetzt heisst das: Keine Einhaltung von Brandschutz- und Jugendschutzvorschriften, keine Mehrwertsteuern, keine Bussen wegen Lärmbelästigung oder einfacher gesagt: die Regeln gelten nur für die anderen.
An dieser Stelle unterhält sich Claudia Simon mit einer freisinnigen Persönlichkeit aus dem Kreis 10 nach ihrer Beziehung zu Wipkingen. Heute ist es Martin Widmer. Er ist Vorstandsmitglied der FDP 10.
Weitere Blogeinträge
Isabel Garcia (FDP) und Martin Götzl (SVP)
Martina Zürcher (FDP) und Johann Widmer (SVP)
Përparim Avdili (FDP) und Hans Dellenbach (FDP)
Weitere Vorstösse