Bezirksratswahlen am 9. Februar 2025
Veröffentlicht am 21.01.2025 von Patrice Zumsteg, Bezirksrat

Vom Bezirksrat hört man – ehrlich gesagt – wenig. Trotzdem wirke ich seit dem 1. Januar 2023 sehr gerne in diesem Gremium mit. Die Aufgaben, welche im Bezirksrat anfallen, sind nämlich sehr vielfältig. Zum Beispiel:
- Aufsichtsfunktion: Aufsicht über die Gemeinden, Alters- und Pflegeheime, sozialen Einrichtungen und Spitex-Anbieter im Bezirk.
- Rechtsmittelinstanz: Beurteilung von Rekursen, etwa im Bereich Volksschule oder öffentliches Personalrecht, sowie von Beschwerden gegen Anordnungen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB).
- Verwaltungsbehörde: Verantwortung für Wahlen im Bezirk und Bewilligungen nach der sogenannten Lex Koller.
Die Mitglieder des Bezirksrats werden auf eine Amtszeit von vier Jahren durch das Stimmvolk gewählt. Weil der Bezirksrat eine Justiz- und Aufsichtsfunktion hat, werden Kandidierende vorgängig durch die Interparteiliche Konferenz des Bezirks Zürich (IPK) angehört. Dieser parteiübergreifende Zusammenschluss stellt sicher, dass fachlich und persönlich qualifizierte Personen zur Wahl empfohlen werden.
Die FDP steht zum bewährten System der IPK und unterstützt in diesem Rahmen regelmässig die Kandidierenden der anderen Parteien. Ich bitte Sie auch aus diesem Grund, nicht nur mir die Stimme zu geben. Ich arbeite gerne und gut mit der Bezirksrätin der GLP, den Bezirksräten der SP und SVP sowie dem Bezirksratspräsidenten der Grünen zusammen. Letzterer wurde bereits in stiller Wahl bestätigt. Für die vier ordentlichen Mitglieder des Bezirksrats findet allerdings eine Urnenwahl statt.
Die FDP-Stadtpartei und ich empfehlen Ihnen:
- Patrice Martin Zumsteg, Dr. iur., Rechtsanwalt, Jahrgang 1988, FDP (bisher);
- Matyas Sagi-Kiss, Bachelor of Science (BSc), Jahrgang 1983, SP (bisher);
- Marita Hauenstein, lic. iur., Rechtsanwältin, Jahrgang 1973, GLP (bisher);
- Jedidjah Bollag, MLaw, Rechtsanwalt, Jahrgang 1981, SVP (bisher).
In meine bisherige Amtszeit fallen u. a. die Entscheide des Bezirksrats zum Mindestlohn, zum Abstimmungsbüchlein betreffend die Genderstern-Initiative oder zur Wirtschaftlichen Basishilfe für sogenannte Sans-Papiers. In diesen, wie auch in zahlreichen weiteren Fällen, haben die bisherigen Mitglieder des Bezirksrats konstruktiv und auf juristischem Boden zusammenwirken können. Ich würde mich sehr freuen, diese Arbeit fortzusetzen.
Ihre Stimme zählt!
Am 9. Februar 2025 haben Sie die Gelegenheit, die bewährte Zusammensetzung des Bezirksrates zu bestätigen. Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung – sowohl für mich als auch für die weiteren von der IPK empfohlenen Kandidierenden. Ihr Gang zur Urne macht den Unterschied – vielen Dank fürs Wählen!
Ihr FDP-Bezirksrat, Patrice Martin Zumsteg