Wer an ein Schulhaus denkt, denkt an Klassenzimmer, ein Lehrerzimmer, einen Werkraum, Toiletten, eine Turnhalle, einige WC-Anlagen und ein paar Räume für Hausdienst und Technik. Wenn aber die Stadt Zürich ein Schulhaus Borrweg für 18 Schulklassen ...
Am 09. Februar stimmt die Schweiz über die Initiative für Mehr bezahlbare Wohnungen ab. Steigende Mieten sind, allen voran in den grossen Städten, seit Jahren ein Dauerthema. Ist die vorliegende Initiative das langersehnte Korrektiv hierfür oder d...
In der neusten Episode des Zürcher Stadtpodcasts erklärt Claudio Zihlmann, Fraktionspräsident im Kantonsrat wieso die Steuersenkung dringend nötig ist.
Verhindern, verzögern, Geld verschwenden – Pleite der rotgrünen Wohnpolitik
In der neuesten Episode des Zürcher Stadtpodcasts spricht Sabine Koch über den Kostenzuwachs bei Schulhäusern.
Weitere Blogeinträge
Thomas Hofstetter (FDP) und Hans Dellenbach (FDP), Deborah Wettstein (FDP)
Yasmine Bourgeois (FDP) und Liv Mahrer (SP), Emanuel Tschannen (FDP)
Nicolas Cavalli (GLP) und Roger Suter (FDP)
Weitere Vorstösse