Mit der Kampagne „Zusammen sind wir Wirtschaft“ haben wir uns als Partei mit unseren Kernkompetenzen auseinandergesetzt, und wie die guten Wahlresultate zeigen, den Nerv der Zeit getroffen.
Unsere Beschwerde gegen die Wirtschaftliche Basishilfe von Sozialvorsteher Golta wurde vom Bezirksrat definitiv stattgegeben. Der Bezirksrat bezeichnete die Auszahlung von Franken 160'000 Steuergelder als eine «Umgehung einer ganzen Reihe von bund...
Es ist wenig erstaunlich, dass die NZZ am 5.2.22 zur staatlich gestützten Hornbachsiedlung kommentierte «ein Jackpot für wenige», haben doch nur sehr wenige von den vielen Interessenten einen Zuschlag für die insgesamt 125 Wohnungen erhalten. Die ...
Die Stadt will eine europäische Velo-Fachkonferenz nach Zürich locken. Damit 1500 Expertinnen und Experten über Veloverkehr diskutieren können, will der Stadtrat netto 1,5 Millionen ausgeben. Das ist ein ordnungspolitischer Sündenfall.
Michael Baumer, ist seit 2018 Stadtrat von Zürich. In den letzten Wochen und Monaten konnten wir im Podcast «Stadtratsgespräche» viel über die Stadt Zürich aber auch über den Politiker und Menschen Michael Baumer erfahren. Am 13. Febru...
In diesem Podcast sprechen wir mit Michael Baumer darüber, was die Schweiz für ein politisches Konstrukt ist und hat. Wir sprechen darüber, dass der Bund und die Kantone gewisse Vorgaben machen, was die Städte überhaupt für Spielraum haben, aber a...
Die FDP hat sich als erste Fraktion in diesem Rat für das Klimaschutzziel «Netto-Null» bis 2040 ausgesprochen. Die sogenannte Klimaallianz hat sich dem nach einigem Hin und Her angeschlossen. Weil sich die selbsternannte Klimaallianz nicht einfach...
Das ungesunde Ausgabenwachstum, auf das die FDP bereits beim Budget 2023 hingewiesen hatte, geht nun mit dem Budget auf eine weitere Rekordsumme von knapp 11 Milliarden Franken weiter. Steuerzahlende, die in Zürich wohnen, werden weiterhin gestraft.
«Autonome Partys, Konzerte und politische Veranstaltungen ohne Konsumzwang.» - übersetzt heisst das: Keine Einhaltung von Brandschutz- und Jugendschutzvorschriften, keine Mehrwertsteuern, keine Bussen wegen Lärmbelästigung oder einfacher gesagt: die Regeln gelten nur für die anderen.
An dieser Stelle unterhält sich Claudia Simon mit einer freisinnigen Persönlichkeit aus dem Kreis 10 nach ihrer Beziehung zu Wipkingen. Heute ist es Martin Widmer. Er ist Vorstandsmitglied der FDP 10.
Weitere Blogeinträge
Isabel Garcia (FDP) und Martin Götzl (SVP)
Martina Zürcher (FDP) und Johann Widmer (SVP)
Përparim Avdili (FDP) und Hans Dellenbach (FDP)
Weitere Vorstösse