Stadtratspodium von Second@s Zürich
Veröffentlicht am 13.12.2021 von Përparim Avdili, Gemeinderat FDP 9 und Vizepräsident Second@s Zürich

Zu den bevorstehenden Stadtratswahlen vom 13. Februar 2022 organisiert Second@s Zürich auch dieses Mal eine breit ausgelegte Podiums-Diskussion mit den meisten Stadtratskandidierenden aus fast allen Parteien. Wir freuen uns, dass auch dieses Mal unsere wichtigen Anliegen im Wahlkampf für die Stadtratswahlen behandelt werden. Herr Michael Perricone vom SRF wird die Diskussionsrunde leiten und den Kandidierenden auf den Zahn fühlen. Dabei geht es um die drei Kernanliegen von Second@s Zürich:
- Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer – was ist die geeignete Form, um realpolitisch dieses Ziel zu erreichen?
- Einbürgerungspolitik – wie schaffen wir es, Menschen rascher in den Einbürgerungsprozess zu begleiten?
- Chancengerechtigkeit – mit welchen Mitteln schaffen wir mehr Gerechtigkeit in Ausbildung und Beruf bei jungen Menschen mit Migrationshintergrund?
An der Diskussion nehmen folgende Kandidatinnen und Kandidaten teil:
SP: André Odermatt (bisher), Raphael Golta (bisher) und Simone Brander (neu)
FDP: Filippo Leutenegger (bisher), Michael Baumer (bisher) und Sonja-Rueff Frenkel (neu)
Grüne: Daniel Leupi (bisher), Karin Rykart (bisher), Dominik Waser (neu)
GLP: Andreas Hauri (bisher)
AL: Walter Angst (neu)
EVP: Roger Föhn (neu)
Mitte: Josef Widler (neu)
JGLP: Serap Kahriman (neu)
Wann: Donnerstag, 13. Januar 2022 um 19.00 Uhr
Wo: Volkshaus Zürich, Grüner Saal (Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich)
Der Anlass findet mit 2G (geimpft oder genesen) statt. Im Anschluss an die Podiums-Diskussion sind alle zu einem Apéro eingeladen. Sollte sich die pandemische Lage bis dahin verschlechtern und eine 2G-Veranstaltung im geplanten Umfang nicht mehr zulassen, verlagern wir die Diskussionsrunde in den digitalen Raum.
Wir bitten euch zwecks besserer Planung via nachfolgenden Link anzumelden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfxaAmmHLlgf9LtDmn-Cr-TGmGTTYATgjw5PaudJCix8AqXig/viewform