Die Initiative «Eine Europaallee genügt – jetzt Areal Neugasse kaufen» muss unbedingt abgelehnt werden. Sie stellt nicht-umsetzbare Maximalforderungen und gefährdet Hunderte bezahlbare Wohnungen, die Zürich dringend braucht. Die Stadt hat eine Woh...
In seinem Rücktrittsschreiben erinnert Alexander Brunner die linken und grünen Parteien im Gemeinderat, dass auch sie die Verantwortung für eine gesunde Wirtschaft tragen.
Damit die „FDP.Die Liberalen“ als liberale Volkspartei mehr zukunftsorientierte Frauen und Männer, vor allem auch jüngere, für ihre Politik gewinnen kann, sollte sie sich als innovative und zukunftsfähige liberale Partei statt als nich...
Jedes Jahr veröffentlicht der Zürcher Stadtrat einen umfangreichen Geschäftsbericht. Jener über das Jahr 2021 wurde Ende Juni im Gemeinderat fertig beraten.
Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon Mitglieder der FDP 10. Heute ist die 47-jährige Risk Managerin Albena Giger im Interview.
Die Lobbying-Organisation Pro Velo hat in Schweizer Städten eine Umfrage gemacht und für Zürich ist das Resultat vernichtend. Keine Schweizer Stadt schneidet so schlecht ab, wie Zürich. Überrascht uns das? Und wenn ja, wieso?
Am 4. Mai ist der Gemeinderat mit seiner konstituierenden Sitzung in die neue Amtsperiode 2022-2026 gestartet. Neben den neuen parteipolitischen Kräfteverhältnissen - die absolute Mehrheit der selbstdeklarierten Linksparteien SP, Grüne und AL best...
Mit dem neusten beabsichtigten Spekulationskauf des Stadtrats entfernt sich die Immobilienpolitik der Stadt Zürich weiter von einem verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Mitteln. Die Erfüllung einer echten städtischen Aufgabe ist hier weit ...
Die FDP ist überzeugt, dass ambitiöse städtische Klimaziele, insbesondere die Senkung der direkten Treibhausgasemissionen auf dem Stadtgebiet bis zum Jahr 2040 auf netto null, die Grundlage für eine zukunftstaugliche städtische Klimapolitik sein k...
Wer einen Vorgarten hat, der will ihn schön gestalten und stellt etwas auf. Den einen gefallen Gartenzwerge im Rasen, den anderen gefallen aus Armierungseisen geschweisste Paradiesvögel im Steingarten. Die Mobimo hat sich vor mehr als zehn Jah...
«Es braucht endlich mehr zahlbare Wohnungen» - mit diesem Slogan macht die SP seit geraumer Zeit Wahlkampf. Im Gemeinderat bekämpfen die SP Vertreter aber gleichzeitig das SBB Wohnbauprojekt «Neugasse», das den dringend benötigten zahlbaren Wohnra...
Vor kurzem stoppte eine Mehrheit des Gemeinderats ein vermeintliches «Prestigeprojekt» der Stadtpräsidentin: Die Idee, den historischen Pfauensaal des Zürcher Schauspielhauses zu zerstören wurde mit 75 zu 39 Stimmen versenkt. Stattdessen soll der ...
Vor zwei Wochen hat die FDP Stadt Zürich ihre Betroffenheit und Solidarität mit der Ukraine und dem ukrainischen Volk in einer Medienmitteilung und einer Mitglieder-Mail ausgedrückt
Anlässlich der Budgetdebatte 2021 im Dezember 2020 hatte die FDP eindringlich vor einer grosszügigen Budgetierung gewarnt. Zu unsicher waren die durch die Pandemie bedingten finanziellen Unsicherheiten. Erleichtert nehmen wir nun zur Kenntnis, das...
Die weltberühmte Sammlung von Emil Georg Bührle ist seit Jahren im Fokus diverser Interessensgruppen. In letzter Zeit sind weitere skandalisierende Medienberichte erschienen und als Folge davon erneut politische Vorstösse im Gemeinderat eingereich...
Flurin Capaul (FDP), Yasmine Bourgeois (FDP), Sabine Koch (FDP)
Marco Denoth (SP), Marita Verbali (FDP), Karin Weyermann (Die Mitte)
Flurin Capaul (FDP), Marita Verbali (FDP), Sebastian Vogel (FDP)
Weitere Vorstösse